Inklusion

„Inklusion ist ein Kinderrecht, aber kein Kinderspiel“

(Frau Löhrmann, Kultusministerin NRW, 2014)

Seit dem Schuljahr 2014 / 2015 werden an der Albert-Schweitzer-Realschule Bocholt Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet. Zur Planung, Koordination und Steuerung des gemeinsamen Unterrichts ist seit dem Schuljahr 2016 / 2017 eine ständige Arbeitsgruppe Inklusion eingerichtet, die den laufenden fachlichen Austausch gewährleistet, pädagogische Schwerpunkte setzt, Ideen im Kollegium bündelt, die Unterrichtsqualität sichert und Beiträge zur Schulentwicklung leistet.

Mitglieder der Arbeitsgruppe Inklusion sind die Schulleitung, die Förderlehrer sowie die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der entsprechenden Klassen.

Die Arbeitsgruppe setzt sich wie folgt zusammen:

Leitung: Herr Vollmer (pädagogischer Konrektor)
Förderlehrer*innen: Herr Schröder, Frau Schröder