Schulsozialarbeit
Frau Niermann ist seit 2017 Schulsozialarbeiterin an der Albert- Schweitzer Realschule in Bocholt. Ziel der Schulsozialarbeit ist es, gemeinsam Lösungen zu finden, die allen Beteiligten einen gut funktionierenden Schulalltag ermöglichen.
Angebote der Schulsozialarbeit
Für Schülerinnen und Schüler:
- Ansprechpartnerin bei Fragen oder bei Problemen.
- Einzelberatung in schwierigen Situationen in Schule oder Familie.
- Gruppenberatung bei Problemen mit Mitschülerinnen und Mitschülern.
- Gemeinsame Suche nach Lösungsmöglichkeiten.
Für Klassen:
- Klassengemeinschaft fördern durch Aktionen und Projekte.
- Präventive Maßnahmen zu Themen wie Mobbing, Schulstress, Sucht.
Für Eltern und Erziehungsberechtigte:
- Beratung und evtl. Vermittlung bei Schulproblemen der Kinder (Ängste, Mobbing,…).
Für Lehrkräfte:
- Ansprechpartnerin bei schwierigen Situationen in Klassen oder mit einzelnen Schülerinnen und Schülern.
Sprechzeiten:
Montags und dienstags: Depenedance der Albert-Schweitzer-Realschule, Raum St 09, 8h bis 15h
Mittwochs, donnerstags und freitags: Hauptgebäude der Albert-Schweitzer-Realschule, Raum SE1, Büro von Frau Niermann, 8h bis 15h
Außerhalb dieser Zeiten sind auch individuelle Terminabsprachen möglich.
E-Mail: Schulsozialarbeit.asr@ev-jugendhilfe.de
Diensthandy:
Frau Niermann: 0171 76 88 779