Differenzierungsangebot
Differenzierung
An Realschulen können und müssen die Schülerinnen und Schüler entscheiden, in welchem Lernbereich sie einen individuellen schulischen Schwerpunkt setzen wollen – sie wählen ein neues Hauptfach, den Wahlpflichtkurs.
Die anderen Fächer werden weiterhin im Klassenverband erteilt.
Differenzierung ab der Jahrgangsstufe 7
Am Anfang der Klasse 7 werden die Schülerinnen und Schüler darauf vorbereitet, für die vier nachfolgenden Klassen (Jahrgänge 7, 8, 9, 10) einen persönlichen Schwerpunkt nach ihren Interessen und Fähigkeiten zu wählen. Seit dem Schuljahr 2007 / 08 stehen in aller Regel folgende Wahlpflichtkurse zur Wahl:
Biologie Chemie |
Niederländisch Französisch |
Sozialwissenschaften |
Physik |
Gewählt wird nach einem jeweils 3-stündigen Probeunterricht, der im ersten Halbjahr des Schuljahres (Jahrgangsstufe 7) in allen Fächern erteilt wird und jeweils mit einem kurzen Test abschließt. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern Einblick in die Fächer und in ihren eigenen Leistungsstand.
Der Probeunterricht erstreckt sich nicht auf die Fremdsprachen Französisch oder Niederländisch.
Der Unterricht mit einem differenzierten Hauptfach beginnt dann nach der endgültigen Wahl in der Jahrgangstufe 7 und wird bis zum Ende der Jahrgangsstufe 10 dreistündig erteilt.