FÖRDERVEREIN DER ASR
Vorstellung der geförderten Projekte – visualisiert von der Film-AG unter Leitung von Herrn Kaup
Fördern – entwickeln – entfalten: der Förderverein
Der Förderverein der Albert – Schweitzer Realschule setzt sich zum Ziele, allen Schülerinnen und Schülern optimale Lernbedingungen zu ermöglichen und sie in ihrer persönlichen Entfaltung zu unterstützen. Die Mitgliedschaft steht allen offen, die meisten Mitglieder sind
- Eltern
- Lehrerinnen und Lehrer
- Ehemalige
Der Förderverein hat im Jahr 2023 184 Mitglieder.
Der Mindestbeitrag beläuft sich auf 50 Cent monatlich, also auf sechs Euro im Jahr (Beitrittserklärung hier).
Ein Überblick über die Ziele und Aktivitäten des Fördervereins findet sich im seitens des Vereins im Jahre 2011 herausgegebenen Faltblatt.
Aktuelle Mitglieder des Fördervereins 2023/2024
Vorsitz: Frau Bartel
- Mutter von 2 Kindern
- Frau Bartel wohnt in Hamminkeln
- Sie ist für Sie erreichbar per E-Mail: brausi36@gmx.de
Stv. Vorsitz: Frau Boland
Weitere Mitglieder im aktuellen Schuljahr aus der Lehrerschaft:
- Herr Stroetmann
- Frau Heering
- Herr Bittorf
- Herr Brüx
- Frau Cramer
- Herr Sosna
Förderprojekte – Ideen, an denen gearbeitet wird
- Individuelles Lernen – Schüler helfen Schülern
- Suchtprävention – Drogen sind nicht cool
- Wir in Europa – Schulpartnerschaft mit Lente / NL
- Lesen macht Freude – Vorlesewettbewerbe in der Schule
- Mofas machen mobil – Führerscheinprüfung in der Schule
- Schwere Schultaschen nein danke! – Schließfächer in der Schule
- Schulbuchbörse – Geld sparen mit gebrauchten Büchern
- Lesen bildet – Aktion fünfhundert Bücher für eine Schulbücherei
- Verkehrsicherheit – ein Fahrradhelm ist Pflicht
- Schulhofgestaltung – Asphalt ist kinderfeindlich
Bewilligte Projekte 2023/2024 – Gesamtsumme ca. 8000€
- Theater: Beleuchtung und Theaterstücke
- Inklusion
- Leseförderung: Zeitschriften, Bücher, Mobiliar
- Wettbewerb ,,Schönster Klassenraum“
- ,,Schüler helfen Schülern“: Lern- und Hausaufgabenunterstützung
- Entlassfeier der 10. Klassen
Bewilligte Projekte 2021/2022 – Gesamtsumme ca. 5000€
- Leseförderung: Zeitschriften, Bücher, Mobiliar
- Wettbewerb ,,Schönster Klassenraum“
- ,,Schüler helfen Schülern“: Lern- und Hausaufgabenunterstützung
- Schulkamera
- ,,Bewegte Schule“: Schulhofgestaltung, Spielgeräte
- Entlassfeier der 10. Klassen
Bewilligte Projekte 2015 – Gesamtsumme 5310€
- Förderung der Mediothek (Aufbau an der neuen Dependance)
- Förderung des Niederlandeaustauschprogramms 2015 mit Nimwegen
- Förderung des Schulplaners für die Jahrgangsstufe 5
- Programm „Schüler helfen Schüler“ – individuelle Förderung an der ASR
- Preise für den Wettbewerb „Schönster Klassenraum“
- Förderung der Roboter-AG an der ASR
- Zuschuss zu Workshops der Akrobatik-AG
- Beschaffung eines Aquariums für die neue Dependance
Bewilligte Projekte 2014 – Gesamtsumme 6050€
- Förderung der Mediothek (Ausstattung des Schmökerraumes)
- Förderung des Niederlandeaustauschprogramms 2014 mit Nimwegen
- Förderung des Schulplaners
- Programm „Schüler helfen Schüler“ – individuelle Förderung an der ASR
- Preise für den Wettbewerb „Schönster Klassenraum“
- Förderung der Roboter-AG an der ASR
Bewilligte Projekte 2013 – Gesamtsumme 6105€
- Förderung der Mediothek und der Leseinsel (Dependance)
- Förderung der Realschullesewoche Herbst 2013
- Beschaffung eines Verstärkers für die Schulband
- Sachmittel für die Theater-AG
- Förderung des Niederlandeaustauschprogramms 2013 mit Nimwegen
- Aktionen zum Thema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
- Unterstützung der Tagesfahrt des Französisch-Kurses nach Lüttich
- Förderung des Schulplaners
- Programm „Schüler helfen Schüler“ – individuelle Förderung an der ASR
- Preise für den Wettbewerb „Schönster Klassenraum“
- Sachmittel für den Suchtpräventionstag in der Jahrgangsstufe 7
Bewilligte Projekte 2012 – Gesamtsumme 6190€
- Ausstattung der Schulband
- Förderung der Mediothek (Hauptstelle)
- Förderung der Leseinsel (Dependance)
- Programm „Schüler helfen Schülern“ – individuelle Förderung
- Preise für den Wettbewerb „Schönster Klassenraum“
- Zuschüsse zum Niederlandeaustausch 2012 mit Nimwegen
- Ausstattung des Spielehauses auf dem Schulhof am Hauptgebäude
- Zuschüsse zur Theater-AG
Bewilligte Projekte 2011- Gesamthöhe 6187 Euro
- Theaterstück am Suchtpräventionstag (29.03.2011)
- Förderung der Mediothek (Hauptstelle) sowie der Leseinsel / Dependance
- Programm „Schüler helfen Schüler“ – individuelle Förderung
- Wettbewerb schönster Klassenraum (Fotos 2011/12)
- Theater-AG
- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
- Schüleraustauschprogramm mit Nimwegen (Jahrgang 9, Niederländisch)
Bewilligte Projekte März 2010 – Gesamthöhe 6425€
- Theaterstück „Alkohol“ am Suchtpräventionstag am 19. März 2010
- Investitionen in der Mediothek – Hauptstelle
- Investitionen Leseinsel in der Dependance
- Exkursion zum Besuch der Synagoge in Winterswijk im Rahmen des Projekts „Judentum in Bocholt und im Achterhoek“
- Anschaffung eines Schüleraquariums in der Dependance
- Individuelle Förderung – Programm „Schüler helfen Schülern“
- Preise für den Wettbewerb „Schönster Klassenraum“
- Anschaffung für den Musikunterricht – 35 Boomwhakers (Klangröhren)
- Zuschuss zur Zertifikatsprüfung Französisch – DELF scolaire
Bewilligte Projekte 2008 und 2009
- Leseförderung an der ASR – Aufbau einer Mediothek
- Wettbewerbe Schönstes Klassenzimmer (Fotos 2008, Fotos 2009, )
- Suchtpräventionstage
- Theateraufführungen
- Anschaffung von Sportgeräten
- Maßnahmen zur Schulhofgestaltung
- Schränke in den Klassenzimmern
- Aktive Pausengestaltung (Einräder, Tischtennisplatten)
- Stellwände zur Präsentation
- Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien